Cookie-Richtlinien

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die eine Website über den Browser auf deiner Festplatte speichert. So ein Cookie speichert Informationen. Über so einen Cookie erfassen wir zum Beispiel, was du auf dieser Website bereits gemacht hast, damit du es bei deinem nächsten Besuch nicht noch einmal machen musst.

Warum verwenden wir Cookies?

  • Durch Cookies funktioniert die Website besser.
  • Durch Cookies lässt sich die Website einfacher benutzen.
  • Dadurch wird bestimmt, ob Besucher die gewünschten Informationen auf unserer Website leicht finden können.

Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?

Dauerhafte Cookies
Durch die Verwendung dauerhafter Cookies stellen wir sicher, dass du bestimmte Handlungen nicht zu wiederholen brauchst. Wir erkennen die Präferenzen, die du bei einem früheren Besuch unserer Website angegeben hast. Das kostet weniger Zeit und erleichtert die Nutzung der Website. Dauerhafte Cookies kannst du über die Einstellungen deines Browsers löschen.

Sitzungs-Cookies
Sitzungs-Cookies werden während deines Besuchs gesetzt und automatisch gelöscht, sobald du den Browser schließt. Wir merken uns, welche Teile du dir bei deinem Besuch ansiehst und können unsere Dienste entsprechend anpassen.

Google Analytics cookies
Auf unserer Website werden von Google im Rahmen seines Analytics-Diensts Cookies gesetzt. Diesen Dienst nutzen wir, um das Besucherverhalten zu erfassen und weitere Auskünfte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website verwenden. Aufgrund dessen können wir die Website dann verbessern. Es geht also nicht darum, personenbezogener Daten zu speichern, sondern um die Verfolgung deiner Aktivitäten auf der Website.

Cookies für soziale Medien
Auf unserer Website sind Schaltflächen, mit denen du unsere Beiträge oder Webseiten in den sozialen Medien bewerben kannst, zum Beispiel, wenn du auf „Gefällt mir“ bei Facebook oder eine Kurznachricht auf X einstellst. Diese Schaltflächen funktionieren über kleine Stückchen Code, die von den sozialen Medienplattformen selbst stammen. Über diesen Code werden Cookies gesetzt. Das liegt außerhalb unserer Einflussnahme. Die Social-Media-Plattformen legen in ihren Datenschutzerklärungen dar, was sie mit deinen Daten über Cookies machen.

Unsere Tracking-Cookies
Wir setzen ein Tracking-Cookie, sobald du eine Website aus unserem Netzwerk besuchst, damit wir feststellen können, dass du außer unserer Website auch die entsprechende(n) andere(n) Website(s) aus unserem Netz besucht hast. Das so erstellte Profil ist nicht mit deinem Namen, deiner (E-Mail-)Adresse u. Ä. verknüpft, sondern dient lediglich dazu, die Werbung auf dein Profil abzustimmen, damit sie so relevant wie möglich für dich ist.

Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung und Löschung

Du hast das Recht auf Einsichtnahme, Korrektur oder Löschung deiner personenbezogenen Daten. Diesbezüglich wendest du dich bitte per Post an Live Puri, Maaike Godts, Zocherpad 2, 3822TK Amersfoort (NL) oder per E-Mail an info@livepuri.nl. Um einen Missbrauch vorzubeugen, können wir dich bitten, dich dabei auszuweisen.

Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies

Weitere Informationen über das De-/Aktivieren sowie das Löschen von Cookies findest du in den Gebrauchshinweisen bzw. mithilfe der Hilfefunktion deines Internetbrowsers.

Weitere Informationen über Cookies stehen auf den niederländischen Websites von Cookierecht und des Consumentenbond.

Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!